WARUM WIRD BEI GORE-TEX BEKLEIDUNG EIN NAHTBAND VERWENDET?
Das Nahtband versiegelt die winzigen Löcher, die bei der Verarbeitung von GORE-TEX Material zu Bekleidung durch die Nähmaschinennadeln entstehen. Diese Löcher sind zwar klein, können aber dennoch zu Undichtigkeiten führen. Um optimale Kompatibilität mit unserem Material und damit die dauerhafte Wasserdichtigkeit der Nähte zu gewährleisten, haben wir unser eigenes GORE-SEAM® Tape entwi...
read more
WAS IST GORE-TEX MATERIAL?
Das GORE-TEX Material kam 1978 auf den Markt. Es besteht aus unserer patentierten GORE-TEX Membrane, die fest mit einem leistungsstarken Funktionstextil verbunden ist. Das Material wird von autorisierten Herstellern zu Bekleidung, Schuhen und Accessoires verarbeitet.
read more
WELCHE LEBENSDAUER HAT GORE-TEX BEKLEIDUNG?
Die GORE-TEX Membrane behält ihre Eigenschaften, sodass unsere Bekleidung dauerhaft wasserdicht und atmungsaktiv ist – das garantieren wir. Trage dein Kleidungsstück nach gesundem Menschenverstand und für den vorgesehenen Einsatzzweck, also beispielsweise keine leichte Fahrradjacke bei einer Campingtour in die wilde Natur. Wenn du dein Kleidungsstück zudem richtig pflegst, wird es dir...
read more
WIE FUNKTIONIERT DIE GORE-TEX MEMBRANE?
Die GORE-TEX Membrane hat 9 Milliarden Poren pro Quadratzentimeter, wobei jede Pore 20.000 Mal kleiner als ein Wassertropfen ist. Diese winzigen Poren sind zu klein, als dass Wasser und Wind von außen durchdringen könnten, sodass du in GORE-TEX Bekleidung garantiert immer warm und trocken bleibst. Gleichzeitig sind die Poren groß genug, um Körperfeuchtigkeit in Form von Wasserdampf na...
read more
WIE LANGLEBIG IST GORE-TEX MATERIAL?
GORE-TEX Material ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Es ist unglaublich haltbar und garantiert absolute Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität bei allen Bedingungen, im Gegensatz zu anderen wasserdichten und atmungsaktiven Textilien, die ihre Wasserdichtigkeit durch mehrmaliges Waschen, Beanspruchung durch Biegen und Reibung oder Kontakt mit Cremes, Körperölen oder Insektenspra...
read more